Ausbildung:
Die Teilnahme am Seminar befähigt Sie, LKW-Ladekräne zu führen: Das Seminar ist in einen theoretischen und in einen praktischen Ausbildungsteil gegliedert. Im theoretischen Teil erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die entsprechenden rechtlichen Grundlagen und Vorschriften. Sie erhalten relevante Kenntnisse zur Krantechnik und zum sicheren Kranbetrieb. Der praktische Teil schult Sie umfassend im Arbeiten mit LKW-Ladekränen. Sie lernen die relevanten Verhaltensregeln kennen und erlangen Sicherheit im Anschlagen und Transportieren von Lasten.
Wir bilden nach den Grundsätzen der BG aus:
- Befähigungsnachweis von Kranführern
-Jährliche Unterweisung
Dauer der Ausbildung 2-5 Tage
Theoretische Inhalte
- Unfall Verhütung Vorschriften sowie Verantwortung
- Ladekrantechnik
- Lastschwerpunkt
- Lastaufnahmeeinrichtungen, Anschlagen von Lasten
- Schriftliche Prüfung
Praktischer Teil
- Vorbereitung des Ladekranes
- Theoretische Unterweisung
- Aufbauten und Hinweise
- Praktische Unterweisung, Übungen
- Wartungsarbeiten
- Abschlusstest
